Kinder & Jugendangeln im Verein

Wir bringen Kinder & Jugendliche ans Wasser - sicher, naturnah und mit viel Spaß. Unsere Jugendleiter sind keine Pädagogen, sondern erfahrene Angler und Vereinsmitglieder, die ihr Wissen ehrenamtlich weitergeben.


Warum Angeln für Kinder & Jugendliche?

Angeln ist mehr als Fische fangen. Es bedeutet Draußen-Sein, Ruhe finden, Natur verstehen, Verantwortung übernehmen und gemeinsam Erlebnisse teilen. Bei den Havelfreunden lernen Kinder und Jugendliche spielerisch Gewässerkunde, Artenkenntnis, Gerätekunde und Naturschutz und wachsen dabei als Team zusammen.

Für wen?

  • Kinder & Jugendliche im Alter von 8–17 Jahren

  • Anfänger:innen ohne eigenes Tackle sind willkommen

  • Fortgeschrittene finden bei uns neue Herausforderungen

Auf einen Blick:

  • Regelmäßige Jugendtreffen & Ausflüge

  • Einsteigerfreundliche Betreuung

  • Schnupperangeln möglich

  • Sicherheit & Naturschutz haben oberste Priorität

Was euch erwartet

  • Grundlagenwissen: Ruten & Rollen, Montagen, Knoten, Köderführung

  • Gewässer- & Fischkunde: Schonzeiten, Mindestmaße, Artenkenntnis

  • Respekt & Fairness: tierschutzgerechtes Angeln, waidgerechtes Versorgen

  • Wettbewerbe & Aktionen: Hegefischen, Gewässerreinigung, kleine interne Wettbewerbe

  • Gemeinschaft: Teamgeist, Verantwortung, gegenseitige Hilfe

Sicherheit zuerst

Unsere Jugendleiter sind keine ausgebildeten Pädagogen. Sie angeln seit Jahren an Havel & Seen, kennen die Reviere, Vereinsregeln und Sicherheitsstandards. Eltern wissen: Wir handeln mit Vernunft, klaren Absprachen und dokumentierten Einverständnissen.

Unsere Grundsätze

  • Schwimmfähigkeit ist Pflicht (Mitgliedschaft nur, wenn das Kind sicher schwimmen kann).

  • Jugendwarte - Teilnehmer-Richtwert: 1  zu  3 – bei Anfängern, bzw. 1 zu 5 bei Jugendlichen je nach Gewässer & Format der Veranstaltung.

  • Persönliche Schutzausrüstung: Bei Boot gilt Rettungsweste; Kopfbedeckung & Witterungsschutz empfohlen.

  • Nachtangeln: Nur bei Vereinsaktionen, mit schriftlicher Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten und im Rahmen der gesetzlichen/vereinsinternen Regeln.

  • Medizinische Infos: Relevante Allergien/Medikamente bitte im Anmeldeformular angeben.

  • Foto-/Video-Hinweis: Veröffentlichung nur mit erteilter Zustimmung.

Mitmachen - so geht’s

  1. Schnuppern: Unverbindlich vorbeischauen, nutze dazu einfach unseren WhatApp-Button hier auf der Website für die erste Kontaktaufnahme.

  2. Mitglied werden: Formular ausfüllen (inkl. Schwimmfähigkeit), Einverständnisse erteilen.

Kosten 

  • Fischereiabgabe: 2,50€ für das laufende Kalenderjahr

  • Jahresbeitrag Kinder (8 - 14 Jahren): 25€

  • Jahresbeitrag Jugend (15 - 17Jahren): 30€

  • Einmalige Aufnahmegebühr: keine

  • Für Schnuppern stellen wir Angelgeräte und Köder gegen eine Gebühr von: 5€


Termine - Kinder & Jugend

Nachfolgend findet ihr nur die Veranstaltungen für Kinder & Jugendliche.
Anmerkung: Termine vom Typ "AV Havelfreunde Oranienburg e.V." können von allen Mitgliedern, egal welchen Alter wahrgenommen werden.

Sonntag 25.01.2026

Jahreshauptversammlung 2026
09:45 - 13:30
  • Typ
    AV Havelfreunde Oranienburg e.V.

Sonntag 08.03.2026

Gewässerreinigung I
09:00 - 11:00
  • Typ
    AV Havelfreunde Oranienburg e.V.

Samstag 28.03.2026

Station-Angel-Tag oder Projekt Tierpark Germendorf
08:00 - 13:00
  • Typ
    Kinder & Jugendliche

Samstag 25.04.2026

Hegefischen I - Grundeln Catch and Cook
08:00 - 13:30
  • Typ
    AV Havelfreunde Oranienburg e.V.

Samstag 16.05.2026

Karpfen-Angeln
08:00 - 13:00
  • Typ
    Kinder & Jugendliche

Sonntag 31.05.2026

Kinderangeln zum Internationalen Kindertag
10:00 - 16:00
  • Typ
    Kinder & Jugendliche

Sonntag 07.06.2026

Gewässerreinigung II
09:00 - 11:00
  • Typ
    AV Havelfreunde Oranienburg e.V.

Samstag 13.06.2026

Kindernachtangeln I am Lehnitzsee
Von 15:00
  • Typ
    Kinder & Jugendliche

Sonntag 14.06.2026

Kindernachtangeln I am Lehnitzsee
Bis 13:00
  • Typ
    Kinder & Jugendliche

Sonntag 05.07.2026

"Sommer-Kickoff" (Einfach nur gemeinsames Angeln)
08:00 - 13:00
  • Typ
    Kinder & Jugendliche

Samstag 29.08.2026

Kindernachtangeln II am Lehnitzsee
Von 15:00
  • Typ
    Kinder & Jugendliche

Sonntag 30.08.2026

Kindernachtangeln II am Lehnitzsee
Bis 13:00
  • Typ
    Kinder & Jugendliche

Samstag 26.09.2026

Catch and Clean Day 2026
09:00 - 14:00
  • Typ
    Kinder & Jugendliche

Samstag 17.10.2026

Vereins-Forellenangeln
08:00 - 14:00
  • Typ
    AV Havelfreunde Oranienburg e.V.

Samstag 28.11.2026

Gewässerreinigung III
09:00 - 11:00
  • Typ
    AV Havelfreunde Oranienburg e.V.
Meet & Chill, Grillnachmittag mit Glühwein
12:00 - 15:00
  • Typ
    AV Havelfreunde Oranienburg e.V.
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)


FAQ für Eltern

Muss mein Kind schon angeln können?
Nein. Wir starten auf dem Niveau eures Kindes, vom ersten Knoten bis zur feinen Technik.

Brauchen wir sofort eigene Ausrüstung?
Nein. Fürs Schnuppern haben wir Leihgerät; aber die Fischereiabgabe ans Land muss im Vorfeld entrichtet werden.

Dürfen Eltern dabeibleiben?
Gern - besonders bei den ersten Terminen. Bitte vorab kurz ankündigen, wenn ihr nicht dabei seit.

Wie läuft Nachtangeln mit Minderjährigen?
Nur im Rahmen von Vereinsaktionen, mit Einverständnis und den geltenden Regeln.

Kommunikation & Datenschutz?
Wir informieren per E‑Mail und (optional) über eine Jugend‑WhatsApp‑Gruppe. Fotos/Clips veröffentlichen wir nur mit Zustimmung.

Was passiert bei schlechtem Wetter?
Sicherheit geht vor. Wir verlegen/verkürzen oder weichen auf ein Ersatzprogramm aus, Infos bekommt ihr via Mail/WhatsApp & im Kalender.


Unsere Jugendwarte